YAMAHA-BläserKlasse
- Partner bei der Betreuung von Yamaha-BläserKlassen seit 2011
- Partner bei der Betreuung der ersten Bläserklasse für Erwachsene im Zollernalbkreis seit 2018
- Zuverlässiger Partner von Musikern, Vereinen und Schulen seit 1987
YAMAHA-BläserKlasse
Yamaha hat Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, und Eltern der Herschelschule in Hannover begleitet und lässt alle Beteiligten einer BläserKlasse zu Wort kommen. Sehen Sie selbst welche Fortschritte Fünftklässler bereits nach wenigen Wochen in der msuikalischen Entwicklung machen.
BläserKlasse aus Sicht der Eltern
BläserKlasse ist ein moderner, motivierender und effektiver Musikunterricht, in dem Schüler systematisch ein Instrument spielen lernen. Die Lerninhalte des Unterrichts werden durch das aktive Musizieren verständlicher, der Sinn des Lernens somit klarer. Die Kinder einer Klasse, eines Jahrgangs oder einer größeren Gruppe (z.B. im Musikverein) bilden von Beginn an gemeinsam ein Orchester. Eine musikalische Vorbildung der Kinder ist nicht nötig; die Kinder können ohne Vorkenntnisse an der BläserKlasse teilnehmen. Nach dem zweijährigen Musikkurs kann die BläserKlasse z.B. als BläserKlassePlus, im Schulorchester oder als Bigband eine Fortsetzung finden.
Mögliche Organisationsformen einer BläserKlasse:
Vorteile für die Teilnahme an einer BläserKlasse:
Vorteile für die Durchführung einer BläserKlasse:
Instrumentenfinanzierung
Sie möchten Instrumente für die BläserKlasse Ihrer Schule oder Ihres Musikvereins beschaffen. Ihr Fachhändler macht Ihnen zwar ein attraktives Angebot, aber es fehlt an den erforderlichen Geldmitteln. Die Lösung: CDL Leasing, Partner der Yamaha-BläserKlasse, springt ein. Sie bestellt und kauft an Ihrer Stelle die Instrumente beim Fachhändler und verleast sie an Ihre Schule/Ihren Musikverein. Ziel und erheblicher Vorteil dieses Leasingvertrages ist der Eigentumserwerb Ihrer Schule/Ihres Musikvereins am Ende des Leasingvertrags z.B. nach 2 oder 4 Jahren. Auf Basis des Händlerangebotes erstellt Ihnen die CDL ein individuelles, unverbindliches Angebot. In den ersten beiden Jahren übernimmt Yamaha die Instrumentenversicherung. Danach können Sie Ihre BläserKlassen-Instrumente auch problemlos über CDL Leasing versichern lassen. Der Anbieter: CDL Leasing ist eine banken- und herstellerunabhängige Leasinggesellschaft mit Sitz in Hamburg und blickt auf eine mehr als dreißigjährige Erfahrung im Leasinggeschäft zurück. Bereits seit 2003 besteht die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Yamaha-BläserKlasse, in der sich CDL Leasing als sicherer und verlässlicher Partner erwiesen hat.
Die Situation: Sie möchten Instrumente für die BläserKlasse Ihrer Schule oder Ihres Musikvereins beschaffen. Musicland Blasinstrumente macht Ihnen zwar ein attraktives Angebot, aber es fehlt an den erforderlichen Geldmitteln.
Die Lösung: CDL Leasing GmbH & Co, Partner der Yamaha-BläserKlasse, springt ein. Sie bestellt und kauft an Ihrer Stelle die Instrumente bei Musicland Blasinstrumente und verleast sie an Ihre Schule/Ihren Musikverein. Ziel und erheblicher Vorteil dieses Leasingvertrages ist der Eigentumserwerb Ihrer Schule/Ihres Musikvereins zu einem Ihnen möglichen Zeitpunkt. Auf Basis einer monatlich für Sie realisierbaren Tilgungssumme erstellt Ihnen die CDL ein individuelles, unverbindliches Angebot. Auf Wunsch können Sie Ihre BläserKlassen-Instrumente auch problemlos über CDL Leasing versichern lassen.
Was kostet eine BläserKlasse?
Die Kosten für eine BläserKlasse errechnen sich aus den Kosten für die Instrumente und die Instrumentallehrer. Die Kosten pro Schüler sind abhängig von den eingesetzten Instrumenten und der Gesamtzahl der teilnehmenden Musiker.
Ein Instrument spielen zu lernen kann das Leben völlig verändern. Es eröffnet neue Möglichkeiten und belohnt die eigenen Bemühungen wie keine andere Aktivität durch das unvergleichliche Gefühl, wirklich etwas erreicht zu haben. Die Beziehung zwischen einem Musiker und seinem Instrument ist sinnlich und persönlich. Sie wird unserem Bedürfnis gerecht, zu kommunizieren und ermöglicht es uns, unsere innersten Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Es ist eine Beziehung, die ein ganzes Leben lang anhalten kann.
Der erste Schritt besteht darin, sich ein Instrument auszusuchen. Nicht einfach irgendeins, sondern eins, das wirklich zu einem passt. Es muss sich so verhalten, wie Musikerinnen und Musiker es sich wünschen und die Bewegungen der Finger in wunderschöne Musik verwandeln. Yamaha hat speziell für Anfänger eine Reihe von Instrumenten entwickelt, die sich an deren Bedürfnissen orientieren. Sie sind leicht spielbar, verlässlich und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für die ersten musikalischen Schritte hat man mit Yamaha genau die richtige Wahl getroffen. Unsere Holz- und Blechblasinstrumente stehen für erstklassige Werte. Dank leichter Spielbarkeit und individueller Fertigung für perfekte Intonation sorgt die Yamaha-Reihe für den idealen musikalischen Einstieg und dafür, dass jeder die besten Chancen hat, seine Träume zu verwirklichen.
Yamaha-Instrumente bieten:
Musikunterricht mit dem Lehrwerk „Essential Elements“ (Tim Lautzenheiser / Wolfgang Feuerborn | Verlag: DeHaske)
Das gemeinsame Erlernen eines Orchesterinstruments in der Gruppe setzt differenziertes Spiel- und Übungsmaterial voraus. Essential Elements, die Übersetzung einer in den Vereinigten Staaten erfolgreichen Methode, wurde an die Erfordernisse des Musikunterrichts in Deutschland angepasst und mit Lehrerkommentaren zur Didaktik und Methodik versehen. Das Unterrichtswerk umfasst Einzelstimmen für jedes Instrument, Partitur und Lehrerhandbuch. Jedes Stimmenheft enthält eine Mitspiel-CD. Das Werk ist Basis und Leitfaden für den Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen, Musikschulen und in Musikvereinen. Die einzelnen Lektionen sind so aufgebaut, dass die Kinder langsam an die instrumentenspezifischen Entwicklungsstufen herangeführt werden. Ergänzungen können leicht integriert werden. Das ermöglicht auch einen binnendifferenzierten Instrumentalunterricht für besonders begabte Schülerinnen und Schüler und die, die speziell gefördert werden müssen, um dem Lerntempo der Gruppe folgen zu können. Die wichtigsten pädagogischen Inhalte:
The Passion for Music – Yamaha